(A) der Unterschied, der sie ist (Abweichung vom Alten)
(B) den Unterschied, den sie auslöst (Änderung der Struktur)
(B) setzt ein Gedächtnis (<- also selektiven, systeminternen Prozeß) voraus. Das heißt auch, dass die Systemreferenz entscheidend ist bei der Deutung der Information.



Die Massenmedien streuen Informationen so breit, dass gesellschaftsweite allgemeine Redundanz erwartbar ist. [Mein persönlicher Gedanke ist ja, dass das bei einer Informationsflut dann wiederum nicht mehr gilt. Ungefähr festmachen würde ich diesen Schritt bei Übergang von Television auf Internet als primäres Verbreitungsmedium. Wobei der nicht in allen Bereichen stattgefunden hat und auch im Internet es zentralwichtig Sites und periphere Sites gibt. Dennoch glaube ich eine "Explosion" von Möglichkeiten bei beiden zu beobachten. Das Zentrum wird also auch breiter, statt zugespitzter.)
Jede Neuigkeit veraltet alle vorangegangenen Neuigkeiten und läßt deren Gegenwarten zur Vergangenheit werden.

Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen